Die wachsende Nachfrage nach cloudbasierten Anwendungen und der Einsatz neuer Technologien wie KI, maschinelles Lernen und AR/VR machen Upgrades auf leistungsstarke, schnelle und effiziente 100G-Netzwerke erforderlich und stellen höhere Anforderungen an das optische Übertragungssystem. Für die Modernisierung des optischen Übertragungsnetzes sind Lösungen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit erforderlich. Aufgrund der starken Nachfrage hat sich das kohärente 100G-DWDM schrittweise weiterentwickelt und ausgereift und bietet eine effektive Lösung für die optische 100G-Fernübertragung.
Kohärente DWDM-Technologien für die optische 100G-Übertragung
Die Kombination kohärenter Schlüsseltechnologien, einschließlich fortschrittlicher Modulation (QPSK/QAM), kohärenter Erkennung und digitaler Signalverarbeitung (DSP), stellt den neuesten Stand der Technik in der effizienten DWDM-Übertragung dar. Die kohärente DWDM-Technologie ermöglicht DWDM-Netzwerken die Umwandlung von 10G pro DWDM-Kanal auf 100G pro DWDM-Kanal, was dazu beiträgt, bestehende 10G/40G-Netzwerke auf 100G-Ethernet aufzurüsten und so eine höhere Bandbreite und Spektrumsnutzung zu erreichen.
Zusätzlich zur Erhöhung der optischen Kanalkapazität können kohärente 100G-DWDM-Technologien verwendet werden, um eine kostengünstige und äußerst zuverlässige optische 100G-Übertragung bereitzustellen. Die Modulation höherer Ordnung kann innerhalb einer gegebenen Übertragungsbandbreite höhere Datenraten ermöglichen, was eine höhere Bandbreitennutzung bedeutet. Die kohärente Detektion bietet die Vorteile einer hohen Empfindlichkeit, einer großen Toleranz gegenüber optischen Beeinträchtigungen und einer hohen spektralen Effizienz. Durch die digitale Signalverarbeitung können kohärente Transceiver Signalverzerrungen, die durch Faserdispersion, Polarisationsmodendispersion und Trägerphasenrauschen verursacht werden, kostengünstig kompensieren. Darüber hinaus bietet die 100G-DWDM-Technologie eine kostengünstige Lösung für Backbone-Netzwerke über große Entfernungen, die eine Datenratenkapazität von 100G über eine einzige Wellenlänge über große Entfernungen mit hoher optischer Leistung transportieren kann.
Kurz gesagt, kohärente DWDM-Technologien können ein fortschrittlicheres und anspruchsvolleres optisches Übertragungssystem für die 100G-Übertragung mit hoher Geschwindigkeit und hoher Kapazität schaffen.
100G kohärente DWDM-Lösung
Mit modernsten kohärenten DWDM-Technologien ist die kohärente 100G-DWDM-Lösung schrittweise ausgereift, einschließlich kohärenter 100G-optischer Module und OTN-Transportausrüstung. Wie in der Abbildung unten dargestellt, ermöglichen kohärente Module, die mit einem Transponder/Muxponder verbunden sind, eine 100G-Übertragung über extrem große Entfernungen, unterstützt von Mux/Demux, EDFA und anderen Geräten.
Mux/Demux lässt sich nahtlos mit Transponder, Muxponder und Verstärker verbinden und bildet eine kostengünstige, maßgeschneiderte DWDM-Lösung mit hoher Kapazität.
Transponder/Muxponder ermöglicht einen reibungslosen Übergang von 10G/40G- zu 100G-Client-Schnittstellen und ermöglicht Flexibilität und Skalierbarkeit für Glasfaserkonnektivität in WDM-Netzwerken.
EDFA- und Raman-Verstärker werden zur optischen Signalverstärkung und Faserverlustkompensation verwendet und ermöglichen Punkt-zu-Punkt-Konnektivität über regionale und große Entfernungen.
Die kohärente 100G-DWDM-Lösung wird hauptsächlich in der leitungsseitigen optischen Übertragung von 100G-WDM-Systemen eingesetzt und eignet sich für Metro-, Regional- und Fernstreckenanwendungen.
Vorteile der kohärenten 100G-DWDM-Lösung
Die kohärente 100G-DWDM-Lösung hat sich aufgrund ihrer offensichtlichen Vorteile wie folgt zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungsszenarien entwickelt.
Langstrecken : Unterstützt optische 100G-Übertragung auch über Entfernungen von bis zu 1000 km.
Hohe Bandbreite : Die Kombination aus kohärenter Erkennung und DSP-Technik kann verschiedene Beeinträchtigungen der Glasfaserübertragung ausgleichen, die Verbindungsübertragung vereinfachen und so eine größere Bandbreite ermöglichen.
Nahtloses Upgrade : Ermöglichen Sie ein nahtloses Upgrade von optischen Fernübertragungssystemen von 10G/40G-Netzwerken auf 100G-Ethernet, ohne die ursprüngliche Infrastruktur zu ändern.
Kosteneffizienz : Bieten eine bessere OSNR-Leistung und -Empfindlichkeit sowie eine bessere DGD- und Dispersionstoleranz als andere leitungsseitige optische Module.
Der Schlussgedanke
Die kohärente 100G-DWDM-Lösung ist eine kostengünstige Lösung, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen bandbreitenintensiver cloudbasierter Anwendungen gerecht zu werden. Diese Lösung ist in der Industrie weithin anerkannt und wurde massiv eingesetzt.